At a Glance
- Tasks: Become a pro in energy and building technology, mastering circuits and smart systems.
- Company: Join das Stadtwerk Regensburg, a leader in sustainable solutions and innovation.
- Benefits: Enjoy competitive pay, remote work options, and perks like discounted meals and fitness programs.
- Why this job: Dive into an exciting field with great career prospects and a supportive team culture.
- Qualifications: No specific qualifications needed; just a passion for technology and learning.
- Other info: Apply now for a training position starting September 2026 or 2025!
Ausbildung bei das Stadtwerk Regensburg – Vielfältige Karrierechancen entdecken
Sind Elektrotechnik und Innovation dein Ding?
Werde Pionier:in für nachhaltige Lösungen!
Wagst du den Sprung ins Badeerlebnis?
Werde zum Profi im Freizeitbetrieb!
Bereit, die Technik auf die Überholspur zu bringen?
Werde Profi in der Fahrzeugtechnik!
Bereit, die Mobilität von morgen zu bewegen?
Werde Treiber:in der Zukunft im Fahrbetrieb!
Starte mit uns deine Ausbildung!
Bei uns erwartet dich nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch hervorragende Perspektiven und jede Menge Benefits. Wir legen großen Wert darauf, dass du dich bei uns rundum wohlfühlst. Und wenn du deine Ausbildung bei uns erfolgreich absolvierst, stehen die Chancen für eine Übernahme sehr gut.
Ab sofort kannst du dich für einen Ausbildungsplatz ab 09/2026 bewerben. Gerne bereits mit deinem Zwischenzeugnis.
Für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) haben wir zum Ausbildungsstart 09/2025 noch einen freien Platz. Also schnell bewerben!
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
Lust auf eine spannende Reise in die Welt des Nahverkehrs? Dann schnall dich an, denn die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb könnte genau dein Ticket sein! In diesem aufregenden Beruf dreht sich alles um Busse und die Mobilität unserer Stadt. Wir zeigen dir, wie du zum Navigator durch Regensburg wirst und nehmen dich mit auf eine Tour durch die abwechslungsreiche Welt des Fahrbetriebs. Bist du bereit für den Fahrtwind deines Lebens?
Für den Ausbildungsstart 01.September 2025 haben wir noch einen Ausbildungsplatz frei. Falls du dich dafür interessierst, bitte bei der Bewerbung einfach \”Ausbildungsstart 2025\” angeben.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Die Welt der Elektronik ist groß und bietet wortwörtlich Spannung pur! In dieser Ausbildung wirst du zum Profi für Stromkreise und moderne Gebäudetechnik! Dabei geht es nicht nur um Steckdosen oder Lichtschalter. Hier tauchst du ein in das faszinierende Fachgebiet der intelligenten Gebäudesteuerung und in neue Technologien rund um Volt, Watt, Ampere und Ohm. Bist du bereit, ein Elektronik-Ass zu werden? Dann starte durch mit einer Ausbildung bei uns.
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)
Wie wäre es mit einer Ausbildung, bei der du deine Leidenschaft für Wasser, Wellness und Freizeitgestaltung voll ausleben kannst? Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe wirst du Teil eines Teams, das für die sichere und entspannte Atmosphäre in unseren Bädern (Westbad inkl. Sauna, Hallenbad, Wöhrdbad) sorgt. Bei dieser Ausbildung tauchst du wortwörtlich in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld ein, wirst aber nie ins kalte Wasser geworfen!
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)
Bist du ein Tüftler in spe und reparierst gern? Mit dieser Ausbildung wirst du sozusagen zum/zur Superheld:in unseres Fuhrparks! Aber Achtung: hier geht’s nicht nur um Schraubendreherei. Hier lernst du alles zu Motoren, High-Tech und der Faszination der modernen Fahrzeugwelt. Bist du bereit, ein Kfz-Guru zu werden? Dann gib Vollgas mit einer Ausbildung bei uns.
Wenn du bei uns deine Ausbildung startest, erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die dich von Anfang an begleiten sowie ein motiviertes Team, das sich über deine Unterstützung freut.
Attraktives Gehaltspaket
Du erhältst 13 monatliche Ausbildungsvergütungen im Rahmen des TVAöD, also inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Außerdem kommen zahlreiche weitere monetäre Extras und Sachleistungen (z.B. Eintrittskarten für Bäder, Sauna, Eislaufen, EVR, SSV Jahn Regensburg, Theater) dazu.
Leichter Einstieg
In der Onboarding-Woche zu Beginn deiner Ausbildung zeigen wir dir erstmal alles. Z.B. die betriebsspezifischen Besonderheiten oder die eingesetzten Systeme und Programme. Bei der darauffolgenden 1,5-tägigen Azubifahrt lernst du deine künftigen Ausbildungskolleg:innen noch besser kennen.
Ein:e Auszubildende:r aus dem Vorjahr übernimmt die Patenrolle um sich gerade zu Beginn deiner Ausbildung um dich zu kümmern und dir bei allen Fragen weiterzuhelfen. So bist du von Anfang an bestens aufgehoben.
Weiterbildung
Neben unserem innerbetrieblichen Seminarprogramm bieten wir dir auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Seminare, Prüfungsvorbereitungskurse und bei Bedarf Nachhilfe für die Berufsschule.
Eigenverantwortung
Dich erwarten bei uns jede Menge spannende und abwechslungsreiche Projekte bei denen du auch Eigenverantwortung übernimmst. Du hast die Möglichkeit unser Unternehmen als Botschafter:in in den Schulen zu vertreten oder an Nachhaltigkeitsprojekten mitzuwirken.
Deine Interessen zählen
Wir haben eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) mit regelmäßigen Versammlungen, einem Azubistammtisch und weiteren Events, wie Weihnachtsfeiern und Grillfesten.
Kantinenzuschüsse
Als Auszubildende:r von das Stadtwerk.Regensburg mit seinen Tochterunternehmen kannst du in unseren zwei Betriebskantinen (Markomannenstraße und Greflingerstraße) qualitativ hochwertig und günstig Mittagessen. Bereits ab 3,40 € kannst du täglich zwischen aktuellen Food-Trends, Hausmannskost, vegetarischen und veganen Gerichten sowie einer Salatbar wählen.
Weitere Zuschüsse
Bei uns erhältst du dich nur einen Zuschuss für die Betriebskantine, sondern wir unterstützen dich auch bei den Tankkosten oder mit einem Sondertarif für Strom/Gas (auch wenn du noch bei den Eltern wohnst).
Übernahme LKW-/Bus-Führerschein
Für Auszubildende als Fachkraft im Fahrbetrieb übernehmen wir während der Ausbildung die gesamten Kosten des Bus-Führerscheins (D), und als Mechatroniker:in übernehmen wir nach der Ausbildung die Kosten des LKW-Führerscheins (C/CE). Zusätzlich unterstützen wir dich während du den Führerschein machst mit Zeitausgleich und für die Prüfungen mit Sonderurlaub.
Gesundheit und Fitness
Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir dein körperliches und seelisches Wohlbefinden! Wir bieten u.a. Betriebssportgruppen (z.B. Bouldern, Baseball, Bowling) wo sich schnell Kontakte knüpfen lassen, die bezuschusste Firmenfitness Hansefit sowie zahlreiche Seminare, Informationen und Aktionen zu Themen der Gesundheitsförderung.
Kostenfrei Bus-/Bahnfahren
Mit dem ÖPNV in die Arbeit? Für den Zeitraum deiner Ausbildung bekommst du von uns das ermäßigte Deutschlandticket oder das 365-Euro-Ticket.
Ab dem vollendeten 17. Lebensjahr unterstützen wir dich mit einer überdurchschnittlich hohen arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Diese beträgt 7,75 % deines Bruttoeinkommens.
Deine Bewerbung bei uns.
Klingt alles nach einer spannenden Herausforderung, oder? Wenn du bereit bist, Teil eines dynamischen Teams zu werden, dann lass uns gemeinsam deine Bewerbung einschicken!
Bewerbung schreiben
Wir sind ehrlich: Bewerbungsmappen sind out. Stattdessen freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-/Jobportal. Verfasse ein kurzes Anschreiben, indem du deine Motivation für deine Ausbildung schilderst, e rstelle deinen Lebenslauf und b ereite alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate vor.
Du kannst dich bei uns auch ohne Abschlusszeugnis bewerben und uns dieses jederzeit nachreichen.
Bewerbung einschicken
Geh auf deine Wunschausbildungsstelle. Über den \”Jetzt bewerben\”-Button gelangst du direkt zum Bewerbungsportal. Einfach deine vollständigen Unterlagen hochladen und senden. Sobald deine Online-Bewerbung erfolgreich in unserem Jobportal hochgeladen ist, erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Fertig!
Unsere Rückmeldung
Jetzt kannst du dich erst einmal zurücklehnen – wir sind am Zug! Nach Eingang deiner Bewerbung werden wir uns zeitnah bei dir melden und dich über den weiteren Ablauf informieren.
Vorstellungsgespräch
Endlich lernen wir uns persönlich kennen! In deinem Vorstellungsgespräch möchten wir mehr über dich erfahren und geben dir außerdem einen Einblick in unser Unternehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und eine kurze Wartezeit später erhältst du wieder Feedback von uns – und im besten Fall können wir dir einen Ausbildungsvertrag anbieten!
Tipps für deine Bewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse/Nachweise
Optional: Bewerbungsfoto
Checkliste für eine gelungene Bewerbung
Informationen für Eltern
Als Eltern und Erziehungsberechtigte spielen Sie bei der Berufswahl Ihres Kindes eine sehr wichtige Rolle. Hier geben wir Ihnen einige Infos an die Hand, warum eine Ausbildung bei das Stadtwerk.Regensburg die richtige Entscheidung für Ihr Kind ist. Und zögern Sie bitte nicht, nachzufragen, wenn Sie noch etwas umtreibt.
Wie wird mein Kind während der Ausbildung betreut?
Wie gut sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?
Was sollte eine gute Bewerbung beinhalten?
Ist ein Schülerpraktikum bei das Stadtwerk.Regensburg möglich?
Informationsabend für Auszubildende und ihre Eltern
Du möchtest schon mal bei uns reinschnuppern um abzuchecken, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für dich ist? Dann bewirb dich gleich hier für ein Schülerpraktikum.
Schreib uns einfach, wann und in welchem Bereich du gerne ein Praktikum machen möchtest. Wir freuen uns, dir das Stadtwerk.Regensburg zu zeigen!
Triff uns persönlich
auf einem unserer Azubi-Events.
parentum – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
„Welcher Beruf passt zu mir?“. Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern. Die parentum bietet allen Interessierten zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Tipps zur Berufsorientierung.
Solltest du noch Fragen rund um das Thema Ausbildung, zu einem Praktikum oder zum Unternehmen haben, dann zögere nicht und kontaktiere uns direkt.
Ausbildungsleiterin & Ansprechpartnerin für Werkstudenten
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) employer: Swr Regensburg
Contact Detail:
Swr Regensburg Recruiting Team
StudySmarter Expert Advice 🤫
We think this is how you could land Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tip Number 1
Familiarise yourself with the latest trends in energy and building technology. This will not only help you during interviews but also show your genuine interest in the field.
✨Tip Number 2
Network with current or former apprentices in the field. They can provide valuable insights about the training process and what to expect, which can give you an edge in your application.
✨Tip Number 3
Attend relevant workshops or seminars related to electronics and building technology. This demonstrates your commitment to learning and can make you stand out as a candidate.
✨Tip Number 4
Prepare thoughtful questions about the company and the role for your interview. This shows that you are proactive and genuinely interested in becoming part of our team.
We think you need these skills to ace Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Some tips for your application 🫡
Craft a Compelling Cover Letter: Your cover letter should express your enthusiasm for the Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Highlight your interest in electronics and any relevant experiences or projects that demonstrate your passion for the field.
Tailor Your CV: Make sure your CV is tailored to the position. Include any technical skills, relevant coursework, or extracurricular activities that relate to energy and building technology. Keep it concise and easy to read.
Prepare Your Certificates: Gather all relevant certificates and transcripts that showcase your academic achievements. If you have a Zwischenzeugnis, include it as it can strengthen your application.
Submit Online: Use the 'Jetzt bewerben' button on our website to submit your application. Ensure all documents are uploaded correctly and double-check for any errors before hitting send.
How to prepare for a job interview at Swr Regensburg
✨Show Your Passion for Electronics
Make sure to express your enthusiasm for electronics and technology during the interview. Share any relevant projects or experiences that demonstrate your interest in the field, as this will show the interviewers that you are genuinely excited about the role.
✨Prepare for Technical Questions
Expect questions related to electrical concepts and technologies. Brush up on your knowledge of voltage, current, and circuit design. Being able to discuss these topics confidently will impress the interviewers and show that you have a solid foundation in the subject.
✨Ask Insightful Questions
Prepare a few thoughtful questions to ask at the end of the interview. This could include inquiries about the training process, potential projects you might work on, or the company’s approach to sustainability in energy technology. This shows your interest in the role and helps you assess if the company is the right fit for you.
✨Demonstrate Teamwork Skills
Since the role may involve working with others, be ready to discuss examples of how you've successfully collaborated in a team setting. Highlight any group projects or experiences where you contributed to achieving a common goal, as this will showcase your ability to work well with others.